Das Neubaugebiet „Am Hölder“ wir gem. eines Artikel im General-Anzeiger vom 30.8. voraussichtlich bis zum Frühjahr 2o14 fertig erschlossen sein. Danach kann mit dem Bau von insgesamt 280 Wohneinheiten begonnen werden. Zur Zeit werden die potenziellen Straßennamen diskutiert. Favorisiert wird die Benennung nach folgenden, weiblichen Politikerinnen: Hedwig Dransfeld, Marie-Elisabeth...
Es gibt sie doch noch, vernünftige Bauplätze im Rheintal vor den Toren Bonn´s. Aktuell in die Vermarktung aufgenommen: 1.205 m² Grundstück für 4 DHH oder 2 MFH, KP: 300.000 € zzgl. 3,57% Courtage. Bei Interesse: 0228-18474060
gelesen im GA, 01.10.2012 Die Grünfläche zwischen Karl-Barth-Straße und Langwartweg (hinter Kaisers) soll Bauland werden. Das Grundstück hat die Stadt an einen Investor verkauft. Der Bonner Architekt Uwe Schröder hat einen Entwurf für die „Langwarthöfe“ vorgelegt. Geplant sind 30 Ein- und Zweizimmerwohnungen, die vermietet werden sollen. Die etwa 50...
der GA berichtet am 01.10.2012 Unterhalb des Venusberghangs sind nach diesem GA-Artikel 6 Stadtvillen an der Graf-Stauffenberg-Straße geplant. Auf der gegenüberliegenden Seite sind zudem 15 Wohnungen angedacht und zwar in einem viergeschossigen Gebäude. Die Nachbarschaft ist alarmiert und sieht die Gefahr, dass die Stadt Bonn nun auch in Zukunft...
Der General-Anzeiger berichtet in seinem Artikel vom 13.6.12 von einem Rundgang der Stadtratsfraktion durch Duisdorf. Es geht um ein Areal, welches derzeit landwirtschaftlich genutzt wird zwischen Dem Neubaugebiet „Im Grünen Winkel“ und dem Lessenicher Sportplatz. „Der Bedarf ist da“ wird der Bezirksverordnete Bernhard Schekira zitiert. „Die Leute wollen hier...
gelesen in einem Artikel des Bonner General-Anzeigers, 04.05.2012 Nachdem die Kölner Immobilienprojektentwicklungsgesellschaft Bouwens das 28.000 m² große Areal zwischen Kennedyallee und Donatusstraße übernommen hat, wird endlich weiter gebaut. Von den insgesamt 280 Wohneinheiten sind bereits 75 Einheiten in 2008 fertiggestellt gewesen. Die nächsten Einheiten werden im August diesen Jahres...
Artikel im Bonner General-Anzeiger vom 04.05.2012 Auf dem Gebiet der alten Stadtgärtnerei im westlichen Bonner Stadtteil Dransdorf sollen u.a. Eigenheime, sowie generationenübergreifende Wohnkonzepte entstehen. Das Gelände grenzt direkt an das Meßdorfer Feld an. Der Bahnhof Dransdorf ist ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Derzeit rangeln die politischen Parteien noch um...